Ostfriesland ist nicht nur durch die Küste geprägt, sondern auch durch ein ausgeklügeltes Entwässerungssystem. Das Land ist durchzogen von den sogenannten Schlooten, Leiden und Tiefs. In der Regel entwässern sie durch die Siele in die Nordsee. Daher enden viele Küstenorte auf Siel. Esens, in etwa in der Mitte zwischen Wilhelmshaven und Norddeich gelegen, ist das Zentrum des Harlingerlandes. Aus der Sicht eines Anglers, lässt es sich aufgrund der überwiegenden Entwässerungsrichtung in vier Bereiche einteilen. Sie enden von West nach Ost gesehen in Dornumersiel, Bensersiel, Neuharlingersiel und Harlesiel. Daneben gibt es auch viele stehende Gewässer (Teiche), die man hier im allgemeinen Kuhle nennt.
Auf den folgenden Seiten habe ich einige Informationen zu den einzelnen Gebieten zusammengestellt.